Verlust von Waldflächen weiterhin alarmierend

Jährlich gehen Waldgebiete in der größe Costa Ricas verloren.

Zwar ist der weltweite Verlust von Waldflächen im letzten Jahrzehnt um 3 Millionen Hektar auf nun mehr 13 Millionen Hektar pro Jahr gesunken, dennoch sei die Entwaldungrate in viele Ländern weiterhin alarmierend hoch, warnte die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft (FAO) am Donnerstag in Rom. Für die globalen Waldverluste machte die FAO hauptsächlich die Abholzung großer Regenwaldgebiete und ihre Umwandlung in landwirtschaftliche Nutzflächen verantwortlich. Trotz des Rückgangs wurden zwischen 2000-2010 jedes Jahr Waldflächen in der Größe des Staates Costa Ricas abgeholzt.

Nach oben scrollen