Aktuelles

Rapsfeld

Internes Papier der EU-Kommission: Biodiesel ist umweltschädlich

Neue Berechnungen eines internen Papiers der EU-Kommission kommen zu dem Schluss, dass Biokrafstoffe mehr CO² ausstoßen als herkömmlicher Sprit. Zieht man die indirekten Klimafolgen in die CO²-Bilanz ein, so wird durch die Herstellung von Raps 4,5 % mehr, bei Soja sogar 11,7 % mehr CO² ausgestoßen als bei herkömmlichem Sprit. Diese Art der Berechnung ist

Internes Papier der EU-Kommission: Biodiesel ist umweltschädlich Weiterlesen »

Rapsfeld

Internes Papier der EU-Kommission: Biodiesel ist umweltschädlich

Neue Berechnungen eines internen Papiers der EU-Kommission kommen zu dem Schluss, dass Biokrafstoffe mehr CO² ausstoßen als herkömmlicher Sprit. Zieht man die indirekten Klimafolgen in die CO²-Bilanz ein, so wird durch die Herstellung von Raps 4,5 % mehr, bei Soja sogar 11,7 % mehr CO² ausgestoßen als bei herkömmlichem Sprit. Diese Art der Berechnung ist

Internes Papier der EU-Kommission: Biodiesel ist umweltschädlich Weiterlesen »

Die Ware Hunger

Die Finanzmärkte haben das Geschäft mit Agrarrohstoffen entdeckt. Die Folgen sind verheerend: Großspekulanten und Kleinanleger treiben die Preise für Lebensmittel in die Höhe und stürzen Millionen Menschen in Armut und manchmal sogar in den Tod. Eine hervorragende Übersicht im ‚Spiegel‘.

Die Ware Hunger Weiterlesen »

Die Ware Hunger

Die Finanzmärkte haben das Geschäft mit Agrarrohstoffen entdeckt. Die Folgen sind verheerend: Großspekulanten und Kleinanleger treiben die Preise für Lebensmittel in die Höhe und stürzen Millionen Menschen in Armut und manchmal sogar in den Tod. Eine hervorragende Übersicht im ‚Spiegel‘.

Die Ware Hunger Weiterlesen »

Gold Standard

Gold Standard Ökolandbau

„Gold Standard“ Ökolandbau: Für eine nachhaltige Gestaltung der Agrarwende lautet die Überschrift des Rats der Bundesregierung für nachhaltige Entwicklung. Das Ziel 20% müsse mit neuen Impulsen und einer grundlegenden Umgestaltung der Agrarpolitik erreicht werden. Notwendig sei allerdings auch, dass die Ökolandwirte selbst ihrer Verantwortung gerecht werden.

Gold Standard Ökolandbau Weiterlesen »

Gold Standard

Gold Standard Ökolandbau

„Gold Standard“ Ökolandbau: Für eine nachhaltige Gestaltung der Agrarwende lautet die Überschrift des Rats der Bundesregierung für nachhaltige Entwicklung. Das Ziel 20% müsse mit neuen Impulsen und einer grundlegenden Umgestaltung der Agrarpolitik erreicht werden. Notwendig sei allerdings auch, dass die Ökolandwirte selbst ihrer Verantwortung gerecht werden.

Gold Standard Ökolandbau Weiterlesen »

Der neue Chef der FAO Jose Graziano da Silva (Photo:grazianodasilva.org)

Brasilianer wird neuer FAO-Chef

Die Welternährungsorganisation (FAO) hat einen neuen Leiter. In einer Stichwahl setzte sich der Brasilianer José Graziano da Silva mit 92:88 Stimmen gegen den ehemaligen spanischen Aussenminister Miguel Angel Moratinos durch. Er hat sich als brasilianischer Minister für Lebensmittelsicherheit und Regionalleiter der FAO in Lateinamerika einen Namen bei der Bekämpfung des Hungers gemacht hat. Er vertritt,

Brasilianer wird neuer FAO-Chef Weiterlesen »

Nach oben scrollen