
Das Internationale Symposium zu Agrarökologie und Ernährungssicherheit, das von der UN-Landwirtschaftsorganisation FAO am 18. und 19. September ausgerichtet wird, ist in Rom eröffnet worden. Im Vorfeld unterzeichneten über 70 Wissenschaftler aus aller Welt, die mit nachhaltiger Landwirtschaft und Ernährung befasst sind, einen offenen Brief, in dem sie die FAO für die Veranstaltung loben und zugleich in die Pflicht nehmen. Angesichts der Bedrohungen durch den Klimawandel, anhaltende Ernährungsunsicherheit und ländliche Armut fordern sie ein klares Bekenntnis zur Agrarökologie, die „gepaart mit den Prinzipien der Ernährungssouveränität und -gerechtigkeit die Chance biete, all diese Probleme anzugehen und zwar in einem Maße, wie es andere Ansätze nicht leisten können.“ Daher wurde das Konzept der Agrarökologie unter anderem vom Weltagrarbericht, dem Ex-Sonderberichterstatter für das Recht auf Nahrung, La Via Campesina und zuletzt im Juli von weiteren 250 Wissenschaftlern befürwortet. Dem offenen Brief zufolge bringt Agrarökologie „viele Vorteile für Gesellschaft und Umwelt, verringert die Umweltbelastung durch die Landwirtschaft und erhöht Ernährungssicherheit und Widerstandsfähigkeit in Zeiten des Klimawandels. Die Verfasser kritisieren Begriffe wie „klimasmarte Landwirtschaft“ und „nachhaltige Intensivierung“, die von internationalen Institutionen in der Debatte über Klimawandel und Ernährungssicherheit benutzt werden, da diese vage seien und leicht missbraucht werden könnten. Die Agrarökologie hingegen basiere auf einer fundierten Wissenschaft und einer Reihe bewährter, landwirtschaftlicher Praktiken. Die Wissenschaftler fordern daher von der FAO und der internationalen Gemeinschaft, an das Symposium anzuknüpfen und eine UN-weite Initiative zu lancieren, die Agrarökologie als die zentrale Strategie benennt, um den Herausforderungen der Landwirtschaft und Ernährung zu begegnen.
Institute for Agriculture and Trade Policy: Scientists praise and challenge FAO on agroecology
Scientists’ Support Letter for the International Symposium on Agroecology, 18–19 September
FAO: International Symposium on Agroecology for Food Security and Nutrition
Union of Concerned Scientists: Scientists Call for Public Investment in Agroecological Research