Der Kritische Agrarbericht 2012

Agrarbericht 2012

Der Kritische Agrarbericht wird alljährlich vom „Agrarbündnis“ im Vorfeld der Internationalen Grünen Woche vorgestellt. Auch im Jahr 2012 warnt der Bericht wieder vor kritischen Entwicklungen in der Agrarpolitik. Er kommt unter anderem zu dem Schluss, dass für 2012 schätzungsweise zehnmal mehr neue Mastanlagen von Hühnern geplant sind, als es bräuchte, um die wachsende Nachfrage zu bedienen. Neben den problematischen Folgen für Umwelt- und Naturschutz führe das auch zu einem Preiskampf unter Mästern. Es sei außerdem zu erwarten, dass in den riesigen Mastanlagen antibiotikaresistente Keime gezüchtet werden. Da das System der Massentierhaltung ohne den massenhaften Einsatz von Antibiotika nicht funktioniere, fordert der Bericht eine Wende in der Agrarpolitik. Ein weiteres Thema ist die geplante Energiewende. Der Bericht mahnt, für Energie, die tatsächlich „sauber“ ist, dürfe es keinen massenhaften Maisanbau und Abholzung von Wald geben, um Biomasse zu gewinnen. Das schade der Artenvielfalt und der Bodenqualität.

Mehr Infos und Bestellung…

Nach oben scrollen