
Die Broschüre „Besser anders, anders besser: Mit Agrarökologie die Ernährungswende gestalten“ zeigt, dass Landwirtschaft und Ernährung anders, besser geht und informiert über praxiserprobte Alternativen, in denen großes Potenzial steckt. Im Fokus der von mehreren Organisationen herausgegebenen Broschüre stehen Beispiele agrarökologischer Anbaumethoden, innovativer Vermarktungswege und Initiativen zur politischen Mitgestaltung des Ernährungssystems. Die Publikation arbeitet heraus, welche Ansätze schon erfolgreich umgesetzt werden und analysiert, welche politischen Instrumente nötig sind, um eine sozial gerechte und ökologisch nachhaltige Neuorientierung in der Landwirtschaft anzustoßen und Agrarökologie zu fördern.
Zum Download der Broschüre geht’s hier.