Afrikanische Staaten kritisieren Klimagipfel

©Fotografenname: F.H.M., www.pixelio.de

Die Verhandlungspartner der afrikanischen Staaten zeigten sich am Dienstag in einer ersten Stellungnahme entäuscht über den Ausgang des Klimagipfels in Kopenhagen. Das Gipfeltreffen der insgesamt 130 Staaten hatte mit nicht mehr als einer unverbindlichen Absichtserklärung geendet und die Hoffnungen vieler Teilnehmer und Beobachter auf einen wirklichen Fortschritt in Sachen Klimapolitik zunichte gemacht. Einmal mehr endete damit ein Gipfeltreffen, dass mit großen Zielen, im Einsatz für ein wegweisendes Klimaschutzabkommen begonnen hatte, kläglich. Insbesondere unter dem Gesichtspunkt des 2012 auslaufenden Kyoto-Protokolls scheint entschlossenens Handel jedoch notwendiger als je zuvor. Denn für viele Menschen in den Entwicklungsländern geht es angesichts des Kilmawandels bereits jetzt ums nackte Überleben.

Nach oben scrollen