Kritischer Agrarbericht 2022: „Preis Werte Lebensmittel“ im Fokus

Der kritische Agrarbericht 2022

Das AgrarBündnis hat den Kritischen Agrarbericht 2022 veröffentlicht. Es ist bereits die 30. Ausgabe des Jahrbuches. In 48 Beiträgen analysieren 77 Autor*innen aus Wissenschaft und Praxis sowie aus Verbänden und Politik die agrarpolitischen Geschehnisse des Jahres 2021 und diskutieren Weichenstellungen für die Zukunft. Der diesjährige Schwerpunkt lautet „Preis Werte Lebensmittel“. Die Expert*innen analysieren und bewerten die meist „unsichtbaren“ externen Kosten der Lebensmittelproduktion, die auf Kosten der Natur, der Allgemeinheit oder künftiger Generationen gehen. Die Publikation bietet Informationen und Argumentationshilfen für interessierte Laien und Praktiker, Entscheidungsträger und Multiplikatoren. Erstmalig enthält der Bericht auch jeweils 5 Kernforderungen an die Politik für die zehn Politikfelder, die im Kritischen Agrarbericht jedes Jahr behandelt werden.

Hier geht es zur Online-Version.

Nach oben scrollen