Agrarrevolution zur Lösung der Hungerkrise

Nur eine Stärkung der regionalen Landwirtschaft in der Dritten Welt kann die Ernährungskrise auf Dauer lösen: Zu diesem Ergebnis ist der Weltlandwirtschaftsrat gekommen, der drei Jahre lang nach einer globalen Strategie gegen den Hunger geforscht und seinen Abschlussbericht am Dienstag vorgestellt hat. Die Produktivitätssteigerung durch technologische Fortschritte sei an ihre Grenzen gestossen und die Kosten für die Umwelt und die ärmsten Länder würden zu hoch, erklärte das Gremium aus 400 Experten und Regierungsvertretern.

Nach oben scrollen