Klimawandel mit regionaler Wirkung

©Fotografenname: Dieter Schütz, www.pixelio.de

In vielen Regionen der Welt könnte der Klimawandel bereits vor dem Jahr 2050 einen Punkt erreicht haben an dem seine Folgen nicht mehr umkehrbar sind. Der klimakritische “Tipping Point“ könnte laut einer gleichnamigen Studie von WWF und Allianz SE insbesondere in den Regionen der Welt die hauptsächlich von der landwirtschaftlichen Produktion abhängig sind für enorme soziale und wirtschaftliche Probleme sorgen. „Eine gemeinsame weltweite Anstrengung aller Länder zur Bewältigung des Klimaproblems ist für alle ökonomisch und ökologisch von Vorteil“, erklärte Regine Günther, Leiterin Klima- und Energiepolitik des WWF Deutschland und forderte als nächsten Schritt auf diesem Weg ein rechtlich verbindliches Klima-Abkommen in Kopenhagen.

Nach oben scrollen