
Die Bundesregierung will den Weltagrarbericht nicht unterschreiben, obwohl „wir in wesentlichen Teilen die Botschaften mittragen“, meint BMELV-Staatssekretär Müller (CDU). Friedrich Ostendorff (Grüne) sieht Gründe für die Verweigerung der Unterschrift „weil dieser Bericht eines klar sagt: Die bäuerliche Landwirtschaft ist die Zukunftslandwirtschaft für die Welt. Das passt Ihnen nicht.“ Das bestätigt auf ihre Art seine Kollegin Happach-Kasan (FDP). Er zeige keine Zukunftsperspektiven auf. „Deswegen ist es gut, dass die Bundesregierung ihn nicht unterschrieben hat.“